Crimetouren

True Crime Touren

Bei meinen Crimetouren lade ich Sie ein, sich auf etwas Neues einzulassen.

Tour Crimetime in Linz

Tour: Crimetime Klassik

Linzer Kriminalfälle unter der Lupe

Dauer: 105-120 min 

Termine:
Nächste Termine für Einzelbuchungen:

So, 12.11.2023, 14.00 Uhr
Do, 23.11.2023, 17.00 Uhr
So, 10.12.2023, 10.30 Uhr

Für Gruppen nach Vereinbarung!

Treffpunkt: Vor dem Neuen Dom/Domcenter, Herrenstr. 36 oder nach Vereinbarung;

Preis Einzelbuchung: 19 Euro/Person (inkl. 20 % Mwst.)

Touren finden ab 8 Personen statt. Buchung unbedingt erforderlich.

Hunde können zur Tour selbstverständlich mitgenommen werden.

 

Preise für Gruppenbuchungen:
Pauschalen inkl. 20 % Mwst

1-2 Personen:        119 Euro (“Pärchen-Special)
3-8 Personen:       159 Euro
ab 9 Personen: 19 Euro/Person

Größere Gruppen auf Anfrage!
Für Kinder unter 16 Jahren empfehle ich diese Tour nicht.

Geeignet für Gruppen jeglicher Art: Reisegruppen, Freunde, Vereine, Firmen, usw. 

Gilt für private Gruppentouren:
In die Tour können nach Rücksprache auch Stopps integriert werden. Zum Beispiel der Besuch des berühmten Leberkas-Pepi, die Verkostung eines Linzer Biers, ein schneller Kaffee oder ein Gläschen Prosecco, …
Lassen Sie mich wissen, wie Ihre maßgeschneiderte Tour aussehen soll, dann mache ich Ihnen ein Angebot. 

Mehr Infos zur Tour "Crimetime Klassik"

Bei meiner Tour Crimetime Klassik schauen wir uns Linzer Kriminalfälle des 20. Jahrhunderts an.  

Manche der Taten sind ins kollektive Gedächtnis der Menschen eingebrannt, andere dagegen fast vergessen. Bei der gemeinsamen Tour gehen wir auf Spurensuche und stellen uns Fragen wie: Welche Geschichten stecken dahinter?  Wurden die Fälle aufgeklärt? 

Ihr Benefit: Diese Tour lässt Sie tief in das Leben der Stadt blicken. Unser Blick richtet sich auf “Menschliches” und  Abgründe. Es geht um Fälle des 20. Jahrhunderts. Wir blicken auf die Halbwelt der Stahlstadt und wie sich Linz in punkto “Crime” zum Positiven verändert hat.

Zielgruppe: Menschen, die gerne auf Spurensuche gehen und an Crime interessiert sind. Ich empfehle die Tour nicht für Personen unter 16 Jahren. 

Crimetime Tour Urfahr

Tour: Crimetime in Urfahr

Urfahraner Kriminalfälle

Dauer: 105-120 min 

Termine:
Nächste Termine für Einzelbuchungen:

So, 12.11.2023, 10.30 Uhr – AUSGEBUCHT
Mi, 22.11.2023, 16.00 Uhr
So, 10.12.2023, 14.00 Uhr

Für Gruppen nach Vereinbarung!

Treffpunkt: Vor dem Ars Electronica Center (AEC), Haupteingang

Preis Einzelbuchung: 19 Euro/Person (inkl. 20 % Mwst.)

Touren finden ab 8 Personen statt. Buchung unbedingt erforderlich.

Hunde können zur Tour selbstverständlich mitgenommen werden. 

 

Preise für Gruppenbuchungen:
Pauschalen inkl. 20 % Mwst

1-2 Personen:        119 Euro (“Pärchen-Special)
3-8 Personen:       159 Euro
ab 9 Personen: 19 Euro/Person

Größere Gruppen auf Anfrage!
Für Kinder unter 16 Jahren empfehle ich diese Tour nicht.

Geeignet für Gruppen jeglicher Art: Reisegruppen, Freunde, Vereine, Firmen, usw. 

Mehr Infos zur Tour "Crimetime in Urfahr"

Bei meiner Tour Crimetime in Urfahr schauen wir uns echte Kriminalfälle des 20./21 Jahrhunderts aus dem Stadtteil Urfahr an.  

Bisher war Urfahr in meinen Crimetouren praktisch nicht präsent. Nun habe ich auch hier intensiv recherchiert und eine Tour zusammengestellt.  Darin erfahren Interessierte mehr zu Urfahraner Kriminalfällen und auch hier stellen wir Fragen wie: Welche Geschichten stecken hinter Verbrechen?  Wurden die Fälle aufgeklärt? …

Immer wertschätzend – immer objektiv. 

Ihr Benefit: Bei unserem Streifzug durch den Stadtteil, blicken wir auf die schönen und weniger schönen Seiten des menschlichen Zusammenlebens in Urfahr. 

Zielgruppe: Menschen, die gerne auf Spurensuche gehen  und sich für Urfahr interessieren.
Ich empfehle die Tour nicht für Personen unter 16 Jahren. 

Mehr Infos zur Tour "Kulinarik & Crime"

Tour: Kulinarik & Crime

Geschärfte sinne

Dauer: 120 min 

Termine:
Nächste Termine für Einzelbuchungen: 

Sa, 04.11.2023, 10.00 Uhr
Fr, 24.11.2023, 14.30 Uhr – AUSGEBUCHT
Fr, 01.12.2023, 14.30 Uhr

Treffpunkt: Vor dem Alten Rathaus, Hauptplatz 1, vor dem Eingang der Touristinfo;

Preis Einzelbuchung: 37 Euro/Person (inkl. 20 % Mwst.)

Touren finden ab 8 Personen statt. Buchung unbedingt erforderlich. Die Tour ist für Vegetarier geeignet. Hunde können zur Tour selbstverständlich mitgenommen werden. 

Für Firmen und Private Gruppen kann ich die Tour maßschneidern. 
Bitte um Ihre Anfrage per E-Mail.

Diese Tour verbindet zwei Dinge: Die LINZER Kriminalszene des 20. Jahrhunderts und kulinarische Stopps in kleinen Lokalen

Somit eine Tour für alle, die an Kulinarik und dem Thema Crime interessiert sind.
Während der Tour kehren wir immer wieder bei lokalen Gastrobetrieben ein. An etwa 4 Stationen erhalten wir verschiedene Kostproben von pikant bis süß. Dazwischen gebe ich Einblicke in die Linzer Kriminalszene der 70er, 80er und 90er Jahre.  

Manche dieser Fälle sind ins kollektive Gedächtnis der Menschen eingebrannt, andere dagegen fast vergessen. Bei unserer gemeinsamen Runde in der Altstadt gehen wir auf Spurensuche und stellen uns Fragen wie: Welche Geschichten stecken dahinter?  Wurden die Fälle aufgeklärt? Kriminalstatistik sowie Fragen der Moral.

Ihr Benefit: Kostproben in Verbindung mit einem interessanten Thema. Wir blicken auf die Halbwelt der Stahlstadt und wie sich Linz in punkto “Crime” zum Positiven verändert hat. 

Zielgruppe: Menschen, die Linz auch von dieser Seite kennenlernen möchtenIch empfehle die Tour nicht für Personen unter 16 Jahren.

Tour Crime & Wine in Linz

Tour: Crime & Wine

in vino veritas

Dauer: 150 min 

Termine:
Nächste Termine für Einzelbuchungen: 

Do, 16.11.2023, 18.00 Uhr

Treffpunkt
: Vor dem Alten Rathaus, Hauptplatz 1, vor dem Eingang der Touristinfo;

Preis Einzelbuchung: 42 Euro/Person (inkl. 20 % Mwst.)

Touren finden ab 8 Personen statt. Buchung unbedingt erforderlich. Hunde können zur Tour selbstverständlich mitgenommen werden. 

Für Firmen und Private Gruppen kann ich die Tour maßschneidern. 
Bitte um Ihre Anfrage per E-Mail.

Mehr Infos zur Tour "Crime & Wine"

Diese Tour verbindet zwei Dinge: LINZER Kriminalfälle des 20. Jahrhunderts und eine anschließende Weinverkostung.

Auch hier gebe Einblicke in die Linzer Kriminalszene der 70er, 80er und 90er Jahre sowie der Rotlichtszene. Manche Fälle sind ins kollektive Gedächtnis der Menschen eingebrannt, andere dagegen fast vergessen.  Folgende Fragen werden dabei aufgegriffen: 

Welche Geschichten stecken dahinter? Wurden die Fälle aufgeklärt? Wie entwickelt sich die Kriminalität in Linz/Österreich?  …

Im Anschluss geht es in ein Weinlokal direkt in der Linzer Altstadt. Dort gibt Sommelière Lin ihr Wissen rund um ausgesuchte Weine weiter. Bei vier Weinproben erzählt Lin von deren Anbaugebieten, Duft- und Geschmacksnoten. 

Dauer: 90 min Crime-Tour durch die Linzer Altstadt, 60 min Weinverkostung (4 Weine).

Ihr Benefit: Zuerst tauchen wir in die Kriminalgeschichte der Stadt ein und danach in die Welt der österreichischen Weine. 

Zielgruppe: Menschen, die eine etwas andere Tour erleben möchten und an Crimethemen und natürlich Wein interessiert sind. Perfekt auch für Private Gruppen und Firmen. Die Tour ist für Personen unter 16 Jahren nicht geeignet. 

Gutschein

CrimetimeTouren

Bei meinen Crimetime-Touren gebe ich Einblicke in die Linzer Kriminalszene der 70er, 80er und 90er Jahre.

Wählen Sie aus allen vier Tour-Formaten aus: Crimetime Klassik, Crimetime Urfahr, Kulinarik & Crime und Crime  Wine

Gutschein

Highlight-Tour

Mit diesem Gutschein schenken Sie eine Tour durch die Linzer Innenstadt. 

Sie haben die Wahl einen Gutschein für zwei Personen oder eine Gruppe von 3-8 Personen zu kaufen. 

Noch unschlüssig?

mehr Touren

Dann wagen Sie doch einen Blick auf meine Stadttouren. 

Meinen Blog abonnieren




Herz - My City Guide