Ende der 70er Jahre war es ein großer Linzer Skandal. Im Zuge des “Forum Metalls” im Jahr 1977 wurde am linken Brückenkopfgebäude am Hauptplatz eine Siegesgöttin angebracht.
Zur Erklärung: Das Forum Metall war eine Outdoor-Ausstellung mit Großskulpturen aus Metall in Linz. An der Donaulände findet man auch heute noch einige dieser Metallriesen.
Warum war das ein Skandal?
Naja, dazu muss man wissen, dass die Brückenkopfgebäude im Nationalsozialismus gebaut wurden. Das Vorbild der Metallskulptur war die “Nike von Samothrake”, eine griechische Siegesgöttin, die heute im Louvre in Paris steht.
Deshalb empfanden viele LinzerInnen die Platzierung als unpassend.
Fetzenvogel, Ausreibfetzen, Affenkunst, … waren die wenig schmeichelhaften Kommentare in den Medien.
1979 wurde die Skulptur deshalb demontiert und wanderte nach Frankfurt. Die Geschichte ist da natürlich noch nicht zu Ende. 2016 beim Höhenrausch “Andere Engel” fand sie ihren Weg zurück nach Linz und diesmal nicht als Siegesgöttin, sondern als Engel.
Seitdem ist der Engel wieder in Linz. Bewundert kann er am Pfarrplatz werden. Gerade in den Abendstunden, kurz vor Sonnenuntergang, ist das Licht am Platz besonders schön.