Der Taubenmarkt ist ein sehr belebter Platz in Linz. Um 1723 wurde der Pranger vom Hauptplatz hierher verlegt. Der Name kommt vom dort abgehaltenen Geflügelmarkt. Dieser fand bis Ende des 19. Jahrhunderts statt. Lebendig, bunt, ein wenig gruselig war der Platz also schon immer.
Aber war er auch morbid? JA, war er!
Was nur wenige LinzerInnen wissen ist, dass es in diesem Bereich einmal einen Friedhof gab. Genau genommen im Mittelalter vor etwa 500 Jahren. Heute erinnert allerdings nichts mehr an die einstigen, stillen BewohnerInnen. Es ist ja eher sehr laut dort.
Tja, so ist das mit der Zeit: Vom Friedhof zur Shoppingmeile. Die Dinge verändern sich stetig.
Mittlerweile fanden alle Innenstadtfriedhöfe ihr Ende und der St. Barbara Friedhof mit einem Areal von 12 ha ist heute der Stadtfriedhof. Viele berühmte Linzer Persönlichkeiten haben dort ihre letzte Ruhe gefunden.