You are currently viewing Menschenbilder: Linz – Einst und Jetzt
My City Guide Stadtführungen – Ihr Tourguide für Linz!

Menschenbilder: Linz – Einst und Jetzt

Zeit vergeht!

“Menschen” prägen die Städte. Ohne sie keine Geschichte und auch keine Geschichten.
In diesem Fotovergleich habe ich mich dem Thema “Menschenbilder” gewidmet. Dabei geht es mir gar nicht um Perfektion. Vielmehr darum zu zeigen, dass manches gar nicht so lange her ist und trotzdem so weit weg. 

Der Verein “Geschichte teilen” hat sich dem Sammeln alter Bilder und Fotos verschrieben. Hier werden die Familienschätze digitalisiert und damit für die Nachwelt erhalten. Schön, dass ich diese tollen Fotos zum Vergleichen verwenden darf. 

So, nun geht`s aber auf unsere Reise – viel Spaß! 

Angela 

Meine Touren sind ab sofort wieder buchbar!

Menschenbilder: Linz - Einst und Jetzt

Bauernbergpark

Kleinod im Zentrum

Dem Bauernbergpark widme ich mich nicht zum ersten Mal. In meinem Beitrag “5 Plätze für ein Picknick in Linz” kommt dieser Ort als Geheimtipp schon zu Ehren.

Dieser Park wurde immer gern besucht. Oberhalb befindet sich das Balzarek-Rondeau, ein Platz wo dieses Fotos entstanden ist. Auch heute sind hier viele Familien mit ihren Kindern unterwegs. Der Botanische Garten ist nicht weit und man hat einen schönen Blick über Linz. 

Im Vergleich fällt auf, wie hoch die Bäume mittlerweile geworden sind.  Entstehungsdatum des Fotos ist um 1930.

My City Guide - Einst und Jetzt
My City Guide - Einst und Jetzt

Bildquelle: : Verein Geschichte teilen / Johannes Gstöttenmayer / aus Familienbesitz Claudia Indianaoma

My City Guide - Einst und Jetzt

Folgen Sie mir auf meinen Social Media Kanälen und versäumen Sie keine Beiträge!

Spittelwiese

Wild verändert

Erst im Mai 2021 wurde die Linzerie neu eröffnet. Shopping und Gastro unter einem Dach – erreichbar von der Landstraße, Promenade, Herrenstraße und Spittelwiese. 

Anno dazumal befand sich im Haus Spittelwiese 6 die Bäckerei Georg Eigner Weiß, eine Schwarz- und Luxusbäckerei. Eine Schwarzbäckerei stellte Roggen und halbweiße Brote her. Wogegen ein Weißbäcker Hefe-, Milchbrotwaren und  Kuchen fertigte. 

Die beiden Herren fügen sich recht gut in unsere Zeit ein. Fast möchte man fragen, was es denn hier zu sehen gibt. Das Foto entstand um das Jahr 1905. 

My City Guide - Einst und Jetzt
My City Guide - Einst und Jetzt

Bildquelle: Verein Geschichte teilen / Johannes Gstöttenmayer / Aus Familienbesitz Schmid

My City Guide - Einst und Jetzt

Der Verein “Geschichte teilen” digitalisiert alte Fotos und Postkarten.
Keine Sorge, die Bilder bleiben natürlich in Ihrem Privatbesitz.
Die Bilder werden jedoch so für künftige Generationen erhalten. 
Abonnieren Sie einfach die Seite des Vereins auf Facebook und lassen auch Sie Ihre Familienschätze digitalisieren. 

Landstrasse

die Flaniermeile der LinzerInnen

Schon in meiner Kindheit war es toll auf die Landstraße einkaufen zu gehen. Dieses Bild ist gerade mal 40 Jahre alt. Trotzdem wirkt alles sehr, sehr “retro”.
Gut, so manches modische Schmankerl ist heute wieder voll angesagt. Doch bei den wenigsten hängen die bunten Trainingsjacken oder Übergrößen-Sakkos von dieser Zeit noch im Kasten. 

Das Foto entstand 1981. Am Eck Landstraße/Spittelwiese war das beliebte Café Jentschke . Leider gibt es das Traditions-Kaffeehaus seit Ende 2017 nicht mehr. 

My City Guide - Einst und Jetzt
My City Guide - Einst und Jetzt

Bildquelle: Verein Geschichte teilen / Johannes Gstöttenmayer / Aus Familienbesitz  Engelbert Pickel

Sie suchen ein besonderes Geschenk? Wie wäre es mit einem Gutschein! 

My City Guide - Einst und Jetzt

Stadtführung gefällig?

Wenn nicht jetzt!

Wann dann?

Sind Sie nun neugierig auf mehr LINZ – Perfekt!

Alle meine Stadtführungen, Kulinarik- und Thementouren in Linz sind auch hundefreundlich!

Blogbeitrag teilen:

Facebook

Angela

Mein Name ist Angela Stritzinger und ich bin Fremdenführerin in Linz und auch geprüfter Austria Guide. My City Guide ist mein persönliches Herzensprojekt. Mein Angebot sind Stadtführungen und Thementouren in Linz. Alle Touren sind auch hundefreundlich.

Kommentar verfassen