You are currently viewing Linzertorte Reloaded
My City Guide Stadtführungen – Ihr Tourguide für Linz!

Linzertorte Reloaded

Perfect Match

Ok, diese Torte ist nicht gerade eine fluffige, saftige Cremeschnitte, aber sie ist trotzdem ganz  besonders. Denn in jedem Stück steckt die Geschichte von Jahrhunderten.

Warum die Linzertorte noch heute so gut funktioniert?
Vielleicht weil sie zu Linz gehört wie Romeo zu Julia, Pech zu Schwefel oder Topf zu Deckel.

Viel Vergnügen beim Lesen!

Angela

Meine Touren sind natürlich auch buchbar!

Die Linzer Torte - das älteste Tortenrezept der Welt

Das Rezept der Linzer Torte ist nicht neu – nein, gar nicht neu – sondern wurde bereits im Jahr 1653 von der Veroneser Gräfin Anna Margarita Sagramosa handschriftlich niedergeschrieben. Das Originalrezept ist heute noch im Stift Admont aufbewahrt. Das klassische Gittermuster der Torte ist zudem ihr Markenzeichen. 

Übrigens hat US-Star Oprah Winfrey Anfang 2021 das Stift Admont mit der Klosterbibliothek als “sehr sehenswertes Reiseziel” empfohlen. Bei dieser Gelegenheit, kann man sich auch gleich das Rezept genauer anschauen. 

Kunstdose 2021

Ich bin so begeistert!

Die Kunstdose, die jährlich als Verpackung für die Linzertorte gestaltet wird, ist 2021 umwerfend schön.  Gestaltet wurde sie vom Künstler Lukas Johannes Aigner

Ein ganz tolles Geschenk und Mitbringsel.
 Zu kaufen ist sie zB. in der Konditorei Jindrak oder bei der Bäckerei Honeder.  

My City Guide - Kunstdose

Von wegen verstaubt!
So verpackt ist die Torte echt “reloaded”.

Marketing ist Alles

Ein findiger Linzer Zuckerbäcker, nämlich Johann Konrad Vogel, hat die Torte im 19. Jahrhundert populär gemacht. Das Mürbteigwunder wurde sozusagen “IN”.
Im gleichen Jahrhundert trat die Linzer Torte dann Ihren Siegeszug über das Meer an.
Der Österreicher Hans Hölzlhuber brachte sie nach Amerika. Auch hier erfreut sie sich bis heute großer Beliebtheit.

Folgen Sie mir auf meinen Social Media Kanälen und versäumen Sie keine Beiträge!

REzept Linzer Torte

My City Guide - Linzer Torte klein

Dem Magazin Falstaff hat Leo Jindrak/Meisterkonditor aus Linz sein Rezept preisgegeben: 
Original Linzer Torte

Und darunter findet man auch gleich eine passende Weinempfehlung. Somit kann ja nichts mehr schief gehen.

Haltbar wie keine andere

Eines ist unter KennerInnen unbestritten: Richtig gut wird die Torte erst, wenn sie länger ruhen darf. Die Ribiselmarmelade (rote Johannisbeerkonfitüre) möchte sich ja ordentlich im Teig breit machen.

Wo gibt´s die Torte?

Natürlich sind wir LinzerInnen stolz auf unsere “Linzer Torte”. Deshalb findet man sie in fast allen Konditoreien und Bäckereien. 

Die kleinste Variante der Linzer Torte finden Sie in der Traditionskonditorei Jindrak zB. in der Herrenstraße.

My City Guide - Kleinste Linzer Torte

Mein Tipp:
Gönnen Sie sich ein Stück Linzer Torte – natürlich am besten nach einer Stadtführung mit mir :o)
Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die kleine Sünde, die Menschen schon vor über 370 Jahre geschätzt haben.
Haben Sie Weihnachtsgefühle? Kein Wunder! Zimt, Nelkengewürz und Nüssen leisten Ihren Beitrag dazu. 

Interessieren Sie sich für eine Stadtführung in Linz?

Wenn nicht jetzt!

Wann dann?

Alle meine Stadtführungen und Thementouren in Linz sind auch hundefreundlich!

Angela

Mein Name ist Angela Stritzinger und ich bin Fremdenführerin in Linz und auch geprüfter Austria Guide. My City Guide ist mein persönliches Herzensprojekt. Mein Angebot sind Stadtführungen und Thementouren in Linz. Alle Touren sind auch hundefreundlich.

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

Kommentar verfassen